Mit einem neuen Projekt will die MHH die Versorgung von Menschen nach einer Nierentransplantation verbessern. Ziel ist es, dass das neue Organ möglichst lange funktioniert und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert wird.
Mehrere hundert Schüler und rund 50 Lehrer bekommen wegen mangelndem Masernschutz an einer Hofheimer Berufsschule frei.Das teilte der Kreis am Donnerstag mit.
Interview auf dem ECCO-Kongress 2017 "Inflammatory Bowel Diseases" in Barcelona zur "Scientific session 4: Clinical trials versus real life/24: The long term efficacy outside clinical trials".
Der Nutzen von privat zu bezahlenden sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) ist weiter hoch umstritten. Die Schaden-Nutzen-Bilanz dieser Leistungen, die jeder zweite Patient in der Arztpraxis angeboten bekommt, fällt oft eher negativ aus.
Bei den Krankenkassen in Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr mehrere hundert Verdachtsfälle von Behandlungsfehlern gemeldet worden.
Eltern sind laut einer Studie auch dann Vorbilder für ihre Kinder, wenn es um schlechte Angewohnheiten wie den Alkoholkonsum geht.
Der Mainzer Obdachlosen-Arzt Gerhard Trabert hat die rheinland-pfälzische Landesregierung zu mehr Geld für die Versorgung obdachloser EU-Bürger aufgefordert.
Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Tübinger Medizinern hat einen Malaria-Impfstoff entwickelt, der in einer ersten Studie manche Patienten vollständig vor der Infektionskrankheit geschützt hat.
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate können Frauen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) kaum noch auf Schmerzensgeld vom TÜV Rheinland hoffen.
Bei einem Vogelgrippe-Ausbruch in China sind im Januar 79 Menschen gestorben. Wie aus Daten der Nationalen Gesundheitsbehörde hervorgeht, lag die Zahl der Todesfälle damit so hoch wie noch nie in einem einzelnen Monat.
Grundsätzlich lässt sich sagen: Heilmittel unterstützen die Heilung - etwa eine Sprechtherapie nach einem Schlaganfall oder Krankengymnastik nach einem Unfall.
Die Nachsorge von Schlaganfallpatienten in Ostsachsen mit Hilfe von Telemedizin wird ausgeweitet.
Bei einem Feuer in einem Krankenhaus im Allgäu sind ein Mensch gestorben und sieben verletzt worden. Der Brand war am Dienstagabend im dritten Stock der Rotkreuzklinik in Lindenberg nahe Lindau aus zunächst unbekanntem Grund ausgebrochen.
Europäische Kommission genehmigt Neufassung der bestehenden Zulassung von Jardiance® (Empagliflozin). Das Medikament kann damit bei Typ-2-Diabetes sowohl zur Reduktion des Blutzuckers als auch zur Senkung des kardiovaskulären Risikos angewendet werden.