Nicht Fette aus dem Blut, sondern Versorgungsstörungen an der Gefäßaußenwand führen einer neuen Theorie zufolge zu Arterienverkalkung.
Zu viele Dicke, zu viele Raucher, zu viel Alkoholkonsum - mehr Gesundheitsvorsorge ist in Mecklenburg-Vorpommern nötig. Eine Vereinbarung soll helfen.
Insgesamt 68 Menschen haben sich demnach in den Regionen Atsimo-Atsinanana und Ihorombe mit der Pest infiziert, wie es in einer am Montag verbreiteten Mitteilung der Gesundheitsbehörden hieß.
Sinnvoll oder Flop? Seit einem Jahr helfen Callcenter Patienten bei der Suche nach einem Facharzt. Die Kassen-Ärzte sind gegen diese Terminservicestellen. Minister Gröhe und die Krankenkassen finden sie nötig. Im April soll das Angebot sogar ausgeweitet werden.
Cannabis vom Staat - was lange in Deutschland undenkbar schien, soll bald Wirklichkeit werden. Die Drogenbeauftragte macht aber auch klar, wo bei ihr die Grenzen liegen.
In Nordrhein-Westfalen sind 2015 fast 11 500 Menschen mehr gestorben als im Jahr zuvor. Das sei ein Anstieg von 5,9 Prozent auf mehr als 204 000 Todesfälle, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit.
Es wird wieder geniest und gehustet: Die Zahl der Grippefälle steigt in Thüringen. 2016 gab es fast 5000 gemeldete Influenzaerkrankungen.
Die Kosten bei vollstationären Krankenhausaufenthalten sind einer großen Krankenkasse zufolge in Rheinland-Pfalz gestiegen - variieren je nach Region aber deutlich.
Immer mehr Menschen sind pflegebedürftig. Der Großteil wird zu Hause gepflegt.Wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete, waren Ende 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Das waren 8,9 Prozent beziehungsweise 234 000 Menschen mehr als im Dezember 2013.
Die Zahl der außerklinischen Geburten in Berlin nimmt ab. Das liegt aber nicht daran, dass das Interesse daran gesunken ist. Stattdessen kann die Nachfrage nicht erfüllt werden.
Millionen Menschen leiden daran: Depression gilt als Volkskrankheit. Dabei kann die Seelennot auch aufs Herz schlagen.
PCSK9-Hemmer stellen eine zur LDL-Cholesterinsenkung äussert wirksame Substanzgruppe dar...der hohe Preis steht einer breiten Anwendung allerdings entgegen.
Eine neue Studie bringt gute Nachrichten für ältere Menschen, die gerne einen Mittagsschlaf machen: Es wurde herausgefunden, dass eine einstündige Siesta die Erinnerungs- und Denkfähigkeiten steigern kann.
Seit Dekaden wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert, welche Krebserkrankungen erblich bedingt sind. Zu häufigen Krebsarten wurde schon weitflächig geforscht, seltene Krebserkrankungen standen bisher allerdings im Hintergrund. Eine neue Studie liefert nun interessante Erkenntnisse aus der Genforschung von seltenen Krebsarten.