Dank eines Bollywood-Films wird in Indien über Damenbinden geredet. Doch es braucht mehr als das, um Armut und ein kulturell verwurzeltes Tabu zu überwinden. Für indische Frauen geht es beim Zugang zu Intimhygiene-Produkten um ihre Gesundheit - und noch mehr.
Wissenschaftler haben die Unterschiede regionaler Hepatitis-E-Typen untersucht, um Behandlungsansätze gegen diese für Schwangere hochgefährliche Variante zu erforschen. Dazu haben sie zunächst ein Zellmodell entwickelt, mit dem sie Wirkstoffe auf ihre Eignung als Hepatitis-E-Medikament testen können.
Krebstherapien können Frauen unfruchtbar machen. Schottische Forscher stellen nun ein Verfahren vor, dass dennoch eine Schwangerschaft ermöglichen könnte. Von Kollegen ist aber auch Skepsis zu hören.
Frauen mit Diabetes kommen frühzeitiger in die Wechseljahre als Frauen ohne Diabetes. Zudem steigt durch das sogenannte Klimakterium das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen bei Diabetes-Patientinnen an.
Rote-Hand-Brief zu Mycophenolatmofetil-/Mycophenolsäure-haltigen Arzneimitteln: MMF- und MPA-haltige Arzneimittel werden zur Prophylaxe einer Transplantatabstoßung angewendet. Die Empfehlungen zur Schwangerschaftsverhütung bei Exposition wurden nun aktualisiert.
Neue japanische Studie macht Frauen Hoffnung bei ausbleibender Schwangerschaft: T4-Behandlung vor der geplanten Konzeption könnte Hashimoto-Patientinnen helfen.
Tausende irische Frauen reisen jedes Jahr ins Ausland, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen. Denn im katholischen Irland ist das so gut wie unmöglich. Das könnte sich bald ändern.
Ein Kaiserschnitt schützt die Mutter langfristig vor Inkontinenz und Problemen mit dem Beckenboden. Allerdings erhöht sich in nachfolgenden Schwangerschaften das Risiko einer Fehl- oder Totgeburt sowie von Komplikationen rund um die Plazenta.
Bei ihrer Geburt wog Marie nur 830 Gramm. Sie musste lange vor dem ausgerechneten Termin per Kaiserschnitt auf die Welt geholt werden. Fast zwei Monaten dauerte es, bis die Kleine nach Hause konnte.
Ab sofort gibt es den bewährten Verhütungsring NuvaRing<sup>®</sup> im CoPack mit Applikator – ohne Aufpreis im Vergleich zur weiterhin erhältlichen 3er Packung. Mit diesem besonderen Service möchte MSD die Möglichkeit für Ärzte erweitern, ein den besonderen Bedürfnissen der Anwenderin angepasstes Verhütungsmittel anbieten zu können und damit bei Anwenderinnen die Zufriedenheit positiv beeinflussen zu können.
Unerfüllter Kinderwunsch - immer öfter klappt es in Deutschland dann doch: mit Hilfe einer künstlichen Befruchtung.
Der rot-rot-grüne Senat in Berlin will den Paragrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch streichen. Dazu wurde am Dienstag eine Bundesratsinitiative beschlossen, mit der das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche wegfallen soll.
Im dritten Quartal 2017 wurden rund 24.700 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,0 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Rund 30 Millionen Euro will Bayern jährlich in die Geburtshilfe investieren. Anfang Januar soll ein flächendeckendes Hilfsprogramm starten, das finanzielle Zuschüsse für Landkreise und kreisfreie Städte vorsieht, wie Gesundheitsministerin Melanie Huml der Deutschen Presse-Agentur sagte.