Lange wurde um den Kompromiss zur Schwangerenkonfliktberatung gerungen. Mitte der 1990er Jahre war es endlich so weit. Die katholische Kirche machte zuerst mit, stieg dann aber aus der staatlichen Beratung wieder aus. Sie vergibt keine Beratungsscheine.
Viel bringt nicht immer viel: Die internationale randomisierte, PORTEC-3-Studie verglich die Strahlentherapie mit der kombinierten Radiochemotherapie nach der Operation und kam zu dem Ergebnis, dass es hinsichtlich des Gesamtüberlebens keinen signifikanten Unterschied gibt.
Trotz Einführung der vertraulichen Geburt werden immer wieder Neugeborene anonym abgelegt. Vor allem für Eltern in Extremsituationen ist das Angebot der Babyklappe nicht wegzudenken.
Die Iren sollen am 25. Mai über die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abstimmen. In dem katholisch geprägten Land gilt eines der strengsten Abtreibungsverbote in der EU.
Im Durchschnitt dauert es neun Jahre bis zur Diagnosestellung; bei der Hälfte der Patienten sind mehr als 20 Arztbesuche notwendig bis ihr quälendes Leiden einen Namen bekommt.
Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert hat große Zweifel, dass der angekündigte gemeinsame Vorschlag der Bundesregierung fortschrittlich sein werde.
Drei Verantwortliche einer Embryonenspende-Organisation stehen wegen illegaler Weitergabe von Eizellen vor Gericht. Der Richter sieht das Tun der Angeklagten zwar als Straftat an, spricht sie aber trotzdem frei. Denn selbst die Bundesregierung habe grünes Licht gegeben.
Es einfach auf sich zukommen lassen - für Schwangere heutzutage kein leichtes Unterfangen. Mit Tests und Untersuchungen können Eltern früh der Frage nachgehen, ob ihr Baby womöglich das Down-Syndrom hat. Wohin führt das?
Kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, sollte die Suche nach einer Hebamme losgehen. Und selbst das garantiert nicht, dass eine Schwangere in Berlin auch wirklich Hilfe findet. Die Lage wird immer schwieriger, könnte sich aber in wenigen Jahren entspannen.
Eine Dysbiose der vaginalen Bakterienflora ist ein Schlüsselfaktor bei vaginaler Entzündung, für die Integrität der epithelialen Barriere sowie für die Akquisition einer HIV-Infektion. Nichole Klatt, University of Washington, stellt bei der 25. CROI 2018 aktuelle Befunde zum Einfluss des vaginalen Mikrobioms auf die HIV-Übertragung vor.
Odomzo®-Kapseln (Sonidegib): Der Zulassungsinhaber informiert in einem Rote-Hand-Brief über wichtige Sicherheitshinweise bezüglich der teratogenen Effekte sowie über ein Schwangerschaftsverhütungsprogramm.
In der EU brauchen Hebammen eine akademische Ausbildung. Deutschland hinkt bei der Regelung aber hinterher. Zwar ist der Bund in der Pflicht, Nachteile haben dadurch auch Berufsanfänger in Bayern.
PD Dr. Stefan Kommoss, von der Frauenklinik der Universitätsklinik Tübingen, führt durch das Poster "Ovarian carcinoma diagnosis: the clinical impact of 15 years of change".
Rote-Hand-Brief zu Esmya® 5mg Tabletten (Ulipristalacetat): Einschränkung der Anwendung und wichtige neue Warnhinweise bezüglich schwerer Leberschäden sowie Empfehlungen zur Überwachung der Leberfunktion.