Eine neue Studie (DOI: 10.1021/nn5070343) im Journal ACS Nano zeigt, wie Nanopartikel in der Lage sein könnten, Lungenkrebs zu bekämpfen. Die Autoren beschreiben wie sie sogenannte “Nanocarri
Im vergangenen Sommer sorgten die Entführung und der Missbrauch eines Fünfjährigen bei Hannover für Aufsehen. Die Spur führte nach Augsburg – seit Oktober sitzt ein Kinderarzt in Untersuchung
Entbindungen mit Hilfe des Kaiserschnitts werden nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu oft ohne echte Notwendigkeit vorgenommen. In solchen Fällen würden Frauen und ihre Babys
Bakterien besiedeln Haut, Schleimhäute oder Darm. Menschen kommen meist gut mit ihnen klar, solange sie da sind, wo sie hingehören – und so lange Antibiotika anschlagen. Meldungen über gefähr
“Mit dem Wünschewagen letzte Wünsche wagen.” Das ist das Motto des Wünschemobils des Essener Arbeiter-Samariter-Bundes. Es bringt seit rund einem Jahr schwer kranke Menschen an einen Or
Eine in Zusammenarbeit von Pain UK und dem St. Jude Medical durchgeführte Patientenbefragung offenbart besorgniserregende Mängel an Information unter chronischen Schmerzpatienten im Vereinten König
Kleinere Menschen haben ein erhöhtes Risiko, an den Herzkranzgefäßen zu erkranken. Das ergab eine Studie(DOI: 10.1056/NEJMoa1404881) der Universität Leicester, die die Forscher im New England Journ
Weil sie nicht gegen Masern geimpft waren, sind in diesem Jahr in Berlin mindestens rund 330 Kinder zeitweilig von Kitas und Schulen ausgeschlossen worden. Das geht aus der Antwort der Gesundheitsv
Das 2012 entdeckte Mers-Virus ist offenbar weiter verbreitet als bisher angenommen – und gleichzeitig weniger gefährlich. Das geht aus einer internationalen Studie(DOI: 10.1016/S1473-3099(15)
Die AOK Bayern und der Bayerische Hausärzteverband streiten seit Jahren über einen Sondervertrag, den alle gesetzlichen Kassen schließen müssen. Jetzt gibt es eine neue Eskalation. Der Zwist zwisch
Junge Arthritis-Patienten sind mit vielen Problemen konfrontiert. Eine neue Studie zeigt nun den hohen Stellenwert, den die Unterstützung Ihrer Mütter auf die Behandlung der Krankheit hat. Auf jung
Vor allem wegen starken Zigarettenkonsums bekommen aus Expertensicht heute deutlich mehr Frauen unter 55 Jahren einen schweren Herzinfarkt als noch um die Jahrtausendwende. Betroffen seien insbeson
Sie können in Hühnchenfleisch oder Rohmilch, Eiern oder Fertigessen stecken: Die Zahl krankmachender Keime in Lebensmitteln bleibt hoch. Tierische Keime in Lebensmitteln bleiben in Deutschland ein
Hasel- und Erlenpollen sind zu einem guten Teil schon durch. Doch nun beginnt die Leidenszeit für Allergiker, denen Birkenpollen zusetzen. Die voraussichtlich wärmeren Temperaturen am kommenden Woc