Die ersten 48 Medizin-Studenten starten in der neu gegründeten Medizinischen Hochschule Brandenburg ihre Ausbildung – und sollen möglichst danach im Land bleiben. Die Initiatoren setzen auf d
Tausende Frauen haben sich unwissentlich Brustimplantate mit Billigsilikon einsetzen lassen. Ihre Klagen auf Schmerzensgeld blieben bisher ohne Erfolg. Nun ist Karlsruhe am Zug. Der Skandal um mang
Auf der Kinder-Intensivstation des Düsseldorfer Florence-Nightingale-Krankenhauses ist ein gefährlicher Darmkeim entdeckt worden. Zwei Säuglinge seien infiziert, bei mehreren Babys seien Keime nach
Hat er unter dem Vorwand einer medizinischen Studie Frauen ruhig gestellt und missbraucht? In Bamberg beginnt ein Prozess gegen einen ehemals angesehenen Mediziner. Ein Chefarzt soll in Bamberg Pat
Seit mehr als einem Jahr ist das novellierte Krankenhausgesetz in Kraft. Es sieht verbindliche Qualitätsvorgaben des Landes für die Kliniken vor. Die lassen jedoch weiter auf sich warten. Die geset
Ärzte in Deutschland greifen nach einer Studie bei unkomplizierten Rückenschmerzen vorschnell zum Röntgengerät. Fast 50 000 Patienten jährlich werden unnötig geröntgt, wie eine Untersuchung der Tec
Forscher haben möglicherweise einen Weg gefunden Leukämiezellen in harmlose Immunzellen umzuwandeln Die Prognose für Patienten, die an einer akuten lymphatischen Leukämie der B-Zellreihe (B-ALL) le
Die mögliche Rettung liegt seit zehn Jahren in der Schublade: Tests mit einem Ebola-Impfstoffkandidaten sind vielversprechend. Für die aktuelle Katastrophe mit etwa 10 000 Toten kommt er jedoch zu
Dr. Jan Leidel, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) über Schwächen einer Impfpflicht, impfskeptische Ärzte und eine mögliche Ausweitung des Impfkatalogs Die STIKO ist die maßgebliche
In fünf Proben Rindfleisch aus Mecklenburg- Vorpommern sind im vergangenen Jahr Antibiotikarückstände über den zugelassenen Höchstwerten nachgewiesen worden. Wie das Agrarministerium in Schwerin am
Eltern dürfen ihre Kinder im Ausnahmefall auch vor dem neunten Monat gegen Masern impfen lassen – auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Das erklärte Dr. Wolfram Hartmann, Präsident des
Ermittler der DAK-Gesundheit gehen derzeit knapp 1700 Hinweisen auf Abrechnungsbetrug nach. Im vergangenen Jahr habe die Ermittlungsgruppe deutschlandweit 1000 Fälle abgeschlossen und 1,3 Millionen
Annegret Pross und ihr Pudel sind unzertrennlich. Und das müssen sie auch sein, denn der Hund schützt ihr Leben. Sie hat Diabetes und bemerkt eine Unterzuckerung manchmal zu spät. Der Pudel riecht
Es ist noch einmal gut gegangen für die Charité. Um 300 Betten hätte die Klinik die Zahl ihrer Krankenhausbetten bis zum Jahresende eigentlich reduzieren sollen. Nun hat sich in der Politik der Win