Mexikanische Forscher von der Autonomen Universität im Bundestaat Morelos und des Scientific Research Centre of Yucatan arbeiten derzeit an einem biologisch abbaubarem Material, mit dessen Hilfe si
Die Regeln für die Feststellung des Hirntods werden strenger. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe. Demnach genehmigte das Gesundheitsministerium vor kurzem neuen Richtl
Ein paar Fritten weniger und etwas Sport – den Gelenken würde das richtig gut tun. Orthopäden haben es satt, Krankheiten immer nur hinterherzulaufen. Manche, wie Sportmediziner Horstmann, ste
Angesichts der Ebola-Epidemie will sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim G7-Gipfel im Juni für die Bekämpfung von Tropenkrankheiten stark machen. Die Ebola-Krise in Westafrika sei Lehre und
Seit einem Jahr können schwangere Frauen ihre Kinder im Krankenhaus zur Welt bringen, ohne dort ihren Namen zu nennen. Wie das Bundesfamilienministerium am Mittwoch mitteilte, haben bisher 95 Fraue
Husten, Kurzatmigkeit, Pfeifen in den Bronchien – es könnte eine Erkältung sein. Aber auch Hinweise auf Asthma. Immer mehr Menschen leiden darunter. Keime vom Land scheinen zu schützen
Bierbäuche zeigen es wohl am deutlichsten: Zwischen Alkohol und Fett gibt es einen Zusammenhang. Ob Kalorien auf alkoholischen Getränken angegeben werden sollten, fragt sich in diesen Tagen das EU-
Krankenhäuser in Deutschland sollen künftig auch nach der Qualität ihrer Behandlung bezahlt werden. Das berichtet die Zeitung Die Welt (Online: Dienstag, Print: Mittwoch) unter Berufung auf einen R
Vor Ort kämpfen Bürgermeister und Landräte wie die Löwen um den Erhalt von Krankenhäusern – auch wenn diese nicht mehr rentabel arbeiten können. Die Landesregierung fordert eine sachliche Deb
Keine Zeit im Sprechzimmer, lateinische Fremdwörter und wenig Einfühlungsvermögen: Patienten fühlen sich von Ärzten oft alleingelassen. Im Durchschnitt unterbricht ein Arzt schon nach 18 Sekunden d
Ein spezieller Helm hilft Säuglingen, deren Schädel sich durch das inzwischen empfohlene Liegen auf dem Rücken verformt hat. “Die Erfolgsquote, wenn man rechtzeitig anfängt, liegt bei 90 Proz
Rasch eine Handy-Nachricht abschicken, dann den Einkauf im Netz erledigen. Kinder von der Schule holen: schnell, schneller, Turbo-Stress. Eine Reihe von Büchern beschreibt, wie der digitale Alltag
Verstöße gegen die ärztliche Schweigepflicht im Zusammenhang mit dem Germanwings-Absturz vor einem Monat müssen nach dem Willen der Bundesärztekammer (BÄK) juristisch aufgearbeitet werden. BÄK-Präs
Eine Familie aus dem Rhein-Pfalz-Kreis hat wegen mutmaßlicher Fehler in einem Gutachten ihre beiden Söhne an eine Pflegefamilie abgeben müssen. Vor dem Landgericht Mainz fordern die Eltern am heuti