Die Papillenverkalkung entsteht infolge von Zellschäden und gilt heute als Grundlage der Oxalatsteinbildung. Oxidativer Stress und Lipidperoxidation führen zu Zellschäden, welche als erste Kristallisationspunkte bei der Urolithiasis fungieren.
Testosteronmangel und Kinderwunsch müssen sich nicht gegenseitig ausschließen: mit substituierten Gonadotropinen gibt es bereits gute Behandlungsoptionen.
In der prallen Sonne im Freien arbeiten – wie gefährlich das sein kann, wird nach Expertenmeinung unterschätzt.
Fast jede dritte Frau in Mecklenburg-Vorpommern bringt ihr Kind mit Kaiserschnitt zur Welt. Der Anteil dieser Geburten lag im Jahr 2015 im Nordosten bei 29,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.
Die steigende Zahl angestellter Ärzte in der ambulanten Versorgung hat auch Auswirkungen auf die zur Verfügung stehende Zeit für die Behandlung der Patienten.
Für pathologische Glücksspieler soll es in Brandenburg künftig mehr Hilfe geben. Im Interesse der Betroffenen sei ein Arbeitskreis pathologisches Glücksspiel geplant, kündigte die Geschäftsführerin
Trotz Versicherungspflicht haben in Deutschland weiterhin rund 80 000 Menschen keine Krankenversicherung. Das entspricht rund 0,1 Prozent der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden berichtete.
Liquid biopsy is a new and very promising method for cancer diagnosis, prognosis and prediction. It has great advantages but also limitations.
Segensreich, aber teuer: Ein Medikament einer US-Firma kann die chronische Leber-Entzündung Hepatitis C wirksam bekämpfen.
Studie zeigt: Die Befriedigung beim Rauchen hängt von der Erwartung des Rauchers ab.
Er entdeckte, wie die Müllabfuhr der Körperzellen funktioniert. Der Japaner Yoshinori Ohsumi erhält dafür in diesem Jahr den Nobelpreis für Medizin.
The keynote lecture given by Robert Kurman was one of several highlights of the first joint IAP/ESP Congress in Cologne.
Wissenschaftler aus dem Scripps Research Institute haben nun einen Weg gefunden, den Trinkdrang im Tiermodell komplett zu unterdrücken.
Kurz gefasst: nicht wirklich. Auch wenn bei einem großen internationalen Kongress immer Neuigkeiten angekündigt und erwartet werden. Das Streitthema ACOS bleibt nach wie vor eines. Manche Kollegen – auch solche, die in London vor Ort waren und im Publikum saßen – würden den Begriff am liebsten verbieten.