Sekundenschnell und damit womöglich lebensrettend: Bei einem Notfall in und um Ingolstadt können künftig per App Ersthelfer in der Nähe gefunden und binnen Sekunden zu dem Betroffenen gelotst werden – meist schneller als ein Rettungsdienst.
Dass Beschäftigte in der Raumpflege zu den Berufsgruppen mit dem höchsten COPD-Risiko gehören, wissen Sie vermutlich. Aber kennen Sie auch das Ausmaß der Lungenfunktionsminderung, die mit dem professionellen Putzen einhergeht? Und wissen Sie, ob auch zuhause putzende Menschen mit einer pulmonalen Beeinträchtigung rechnen müssen?
esanum-interview with Prof. Reinhard Büttner, University Hospital Cologne (Germany), on the broad spectrum of pathology and the need of personal exchange.
Die Therapie von Hepatitis C ist eine der jüngsten Erfolgsgeschichten der weltweiten Pharma-Forschung. Inzwischen sind die Kombinations-Möglichkeiten der verschiedenen Medikamente sehr breit gefächert.
68. Urologen-Kongress startet heute in Leipzig mit Live-Operationen Mit Live-Übertragungen urologischer Operationen aus dem Klinikum Leipzig startet heute die 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) im Congress Center Leipzig (CCL).
Offiziell sind die Masern nun Vergangenheit in Nord- und Südamerika. Vereinzelte Fälle wird es trotzdem weiter geben – als Importe.
Ein neues Verfahren hat einem Paar geholfen, ein gesundes Baby zu bekommen. Der Nachwuchs hat drei genetische Eltern.
Interview with Prof. Julio Aguierre-Ghiso on the clinical impact of new insights into metastasis formation. Metastasis and primary tumor growth can be initiated simultaneously.
esanum-interview with Prof. Dr. Tibor Tot, Uppsala University (Sweden) on the role of pathology as a busy discipline in connection with breast cancer cases.
esanum-interview with Prof. Dr. Anna Sapino, Department of Medical Sciences, University of Turin (Italy), on the clinical relevance of markers in breast cancer besides grade and stage.
Terrorgefahr in Deutschland: Unfallchirurgen ergreifen Maßnahmen für den Ernstfall.
Wir knüpfen kurz an den letzten Beitrag an, in dem es um die Prävention der akuten Exazerbation bei COPD ging. Ganz oben auf der Liste evidenzbasierter Maßnahmen steht da die jährliche Grippeimpfung.
Im Lifestyle-Report werden Privatleben und Ansichten in Deutschland lebender Ärzte analysiert und mit denen von Kollegen aus aller Welt verglichen.
An den Folgen übermäßiger Luftverschmutzung sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich mehr als sieben Millionen Menschen.