Trotz vielversprechender neuer Therapien bei Lungenkrebs scheint Prävention immer noch die beste Lösung zur Bekämpfung der Krankheit zu sein Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebsentitäten – mit jährlich 1,8 Millionen Neudiagnosen.
Eine aktuelle Studie über die Eigenschaften von Kollagen könnten dabei helfen, bestimmte Krankheitsprozesse besser zu verstehen.
Kürzlich erschien eine neue Langzeitstudie zu Epilepsie bei Kleinkindern und Säuglingen mit Tuberöse Sklerose Komplex.
Eine neue Studie analysiert den Einfluss von Höhe und Klima auf das Volumen der Nasennebenhöhlen. Die Mechanismen, die für das Wachstum der Nasennebenhöhlen verantwortlich sind, hat man bisher nicht allumfassend verstanden.
Mehr als 80 Prozent der zehn- bis zwölfjährigen Kinder sind kariesfrei. Parodontitis bleibt Herausforderung. Die Deutschen pflegen ihre Zähne heute wesentlich besser als noch vor 20 Jahren.
Auslastungsquote betrug 77,6 Prozent. Die Zahl der Angestellten erhöhte sich leicht auf etwa 882.300. In deutschen Krankenhäusern wurden im vergangenen Jahr 19,2 Millionen Patienten stationär behandelt.
PwC-Studie: Patienten halten Original die Treue, solange Nachahmerprodukte nicht deutlich günstiger sind. Generika sind aus dem Bereich der Medikamente nicht mehr wegzudenken und werden in hoher Zahl von Ärzten verschrieben.
Fast zehn Prozent der Patienten sind bei Ankunft im Krankenhaus mit antibiotikaresistenten Keimen besiedelt. Experten fordern bessere Hygiene und eine gezielte Ausbildung von Infektiologen.
Forscher aus den USA haben ein “Mini-Gehirn-Modell” erstellt, dass sich von Personen mit einer bestimmten Form der idiopathischen ASD ableitet.
Eine Studie mit Herpesviren an Mäusen deutet darauf hin, dass eine Ansteckung zur falschen Tageszeit Einfluss auf die Schwere einer Infektion haben kann.
Eine Chefarzt-OP ohne den verpflichteten Chefarzt ist rechtswidrig und enttäuscht das Vertrauen des Patienten, urteilt der BGH. Wer im Krankenhaus eine Chefarztbehandlung vereinbart, meist gegen ein zusätzliches Honorar, darf nicht einfach von einem anderen Arzt operiert werden.
Eine amerikanische Studie hat gezeigt, dass ein geringer Salzkonsum das Sterberisiko erhöhen kann. Doch was ist mit Bluthochdruckpatienten?
Der südamerikanische Winter reduziert die Verbreitung der Mücken in Rio. Die schlechte Anbindung an das Abwassernetz bietet langfristig optimalen Nährboden.
Bisher wurden lediglich etwa 61.000 Termine vermittelt, so die KBV. Das Versorgungsstärkungsgesetz sieht vor, dass sich Patienten ihren Arzt nicht aussuchen können.