Fettleibigkeit ist ein erheblicher Kostenfaktor im Gesundheits- wie im Sozialsystem. Und es macht die Betroffenen einsam, wie eine Studie zeigt.
Lorem Ipsum
Prof. Alexander Münchau, Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.
Prof. Johannes G. Liese, Leiter Pädiatrische Infektiologie und Immunologie, Universitätskinderklinik Würzburg.
Die Elektronische Gesundheitskarte soll schon seit vielen Jahren Vorteile für Patienten bringen. Doch bislang haben noch nicht einmal abschließende Tests begonnen.
Das Ärzte-Netzwerk präsentiert am 22. und 23. September 2016 Live-Streaming von Pressekonferenz und Delegiertenversammlung / Ärzte können die Veranstaltung in Echtzeit online verfolgen.
In Deutschland folgen die meisten Ärzte und Eltern bei den Impfungen und dem Impfzeitpunkt eines Kindes den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO.
Nach Empfehlung der Fachgesellschaft soll die Prostata bei Krebs nur in erfahrenen Kliniken entfernt werden. Die Realität sieht anders aus, wie eine Studie zeigt.
Rund 6000 Experten kommen zu einem großen Neurologenkongress in Mannheim zusammen. Ein zentrales Thema ist Demenz – und die Frage, warum sie oft erst spät behandelt wird.
Sozialhilfeträger haben eine bessere Versorgung von pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung gefordert.
Prof. Dr. Mario Rüdiger im Interview zu Vorbereitungskurse für Eltern von Frühgeborenen Jedes Jahr werden 5000 bis 7000 extrem unreife Kinder unter 1500 Gramm geboren.
Mit Untersuchungen an Fruchtfliegen haben Krebsforscher neue Erkenntnisse über die Entstehung von Tumoren gewonnen.
Stammzellforschung ist zu einem unverzichtbaren Teil der Krebsforschung geworden. Viel versprechen sich Forscher von sogenannten Organoiden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Aufklärungsfilme zur Inhalationstechnik bei Asthma und COPD sind genauso erfolgreich wie die herkömmliche Schulung im Praxisalltag mit Rede und Antwort. Das ist das Ergebnis einer an der Lungenklinik Köln-Merheim durchgeführten Studie.