In Deutschland liegt bei 29,9 Prozent der Frauen und bei 33,3 Prozent der Männer eine Hypertonie vor. Eine bundesweite Studie (DOI 10.1007/s00103-013-1669-6) zu der Gesundheit Erwachsener, welche v
Was bringt das TTIP-Abkommen? Über diese Frage streiten Gegner und Befürworter erbittert. Schaut man sich die Pharmabranche an, wird klar: Die Suche nach Antworten gleicht einem Stochern im Nebel.
Manche Infektionen während der Schwangerschaft können Babys schwer schädigen. Weil Krankenkassen diese Untersuchungen nur als Zusatzleistung anbieten, verzichten viele Schwangere darauf. Auf einer
Ein neue Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Fracking und einem geringen Geburtsgewicht neugeborener Kinder. Immer auf der Suche nach neuen Energiequellen, setzt die amerikanische Industrie
Die kommunalen Krankenhäuser in Deutschland wehren sich gegen das vor einer Woche vom Berliner Kabinett beschlossene Krankenhausstrukturgesetz. Das Vorhaben der Regierung bedeutet nach Ansicht der
Grundsätzlich erhält Gesundheitsminister Gröhe für sein Präventionsgesetz Zustimmung. Doch die Krankenkassen sehen sich einseitig finanziell belastet. Bund, Länder und Gemeinden müssten keinen Beit
Männern mit einem verkrümmten Penis kann durch eine mehrwöchige Spritzenkur am Universitätsklinikum Freiburg geholfen werden. Die Klinik bietet nach eigenen Angaben als eines der ersten Häuser bund
Ärztenetze wollen durch enge Kooperation Patienten schneller und effizienter helfen. Einen Verbund in Nürnberg gibt es seit zehn Jahren. Aber nicht alle Patienten profitieren davon. Nur kurz im War
Sollten die Pfleger an der Charité streiken, müsste die Klinik innerhalb einer Woche etwa 1000 Operationen absagen. Europas größte Uniklink hält das für untragbar – und geht gerichtlich gegen
eHealth: Smartphone-Apps und Internet-Dienste spielen in der Gesundheitsversorgung der Menschen in Deutschland eine wachsende Rolle. Apps werden beim Testen der eigenen Gesundheit eine immer größer
Eine Krankenschwester stellt eigenmächtig die Geräte eines Patienten ab – ihrer Aussage nach, damit er nicht mehr leidet. Beim Prozessauftakt räumt sie die Tat ein. Sie will es aus Mitleid ge
Vier Wochen nach dem Mers-Ausbruch in Südkorea steigt die Zahl der Todesfälle und Neuerkrankungen in dem Land weiter. Eine Patientin starb in der Nacht zum Mittwoch, wie südkoreanische TV-Sender un
Millionen Daten analysierten US-Forscher und kamen zu dem Ergebnis: Wenn Marihuana per Rezept erhältlich ist, führt das nicht automatisch auch zu einem höheren Konsum. Die Freigabe von Marihuana al
Zeugen widersprechen sich, wie jeder Richter weiß. Auch der Untersuchungsausschuss Labor macht diese Erfahrung – doch die einander widersprechenden Zeugen sind sämtlich Polizisten. Der Unters