Um Schlaganfälle zu verhindern, sollte sich der Fokus in der Versorgung mehr auf Patienten richten, die bisher eine TIA erlitten haben. Prof. Daniel Bereczki von der Universität Budapest stellte di
Die Vereinigten Staaten hatten sich im Jahr 2000 als frei von Masern erklärt. Jetzt haben die US-amerikanischen Behörden den ersten Todesfall durch Masern seit mehr als zwölf Jahren registriert. Wi
Die tagelange Hitzewelle in Nordrhein-Westfalen treibt auch mehr Patienten in die Notaufnahmen der Krankenhäuser. Im Düsseldorfer Uniklinikum etwa seien in den vergangenen Tagen nach groben Schätzu
Ausgehend von der Hypothese, dass Blutgefäße und Thrombozyten eine wichtige Rolle in der Entwicklung eines Emphysems spielen, haben Wissenschaftler untersucht, ob die regelmäßige Einnahme von Aspir
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Frank Ulrich Montgomery, favorisiert den Gesetzentwurf zur Sterbehilfe der Abgeordnetengruppe um Michael Brand (CDU). Der Entwurf wolle gewerbsmäßige Ster
Mehr als eine Woche nach Beginn des Streiks an der Berliner Charité zeigen sich Patienten solidarisch mit dem Pflegepersonal. “Ich unterstütze den Streik aus tiefstem Herzen”, sagte die
Zum 50 000. Mal hat ein Stammzellspender der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einem Blutkrebspatienten geholfen. Um für Leukämiekranke möglichst schnell passende Spender zu finden, setzt di
Wie bekommen Patienten in erträglicher Zeit einen Termin beim Facharzt? Und wie wird sichergestellt, dass es auf dem Land noch genügend Ärzte gibt? Die Pläne von Gesundheitsminister Gröhe stoßen be
Dauerstress macht an deutschen Hochschulen viele Studenten so mürbe, dass sie psychotherapeutische Hilfe suchen. Jeder Vierte (27 Prozent) gab in einer Umfrage an, der Druck sei schon mal so hoch g
Nur zwei kleine Änderungen im Erbgut haben aus einem relativ harmlosen Darmbakterium den gefährlichen Pesterreger gemacht. Das haben amerikanische Wissenschaftler anhand von genetischen Analysen un
Patienten mit Implantaten am Herzen müssen bei der Nutzung von Smartphones besonders aufpassen. Eine neue Studie empfiehlt, dass Menschen mit implantierten Geräten wie Schrittmachern und Defibrilla
Bürokratie in der Pflege nimmt bislang viel Zeit in Anspruch und trägt nicht gerade zur Motivation des Personals bei. Ein neues System kommt deshalb gut an. Unnötiger Papierkram soll die Betreuung
Rückschlag im Kampf gegen Ebola in Westafrika: Die Krankheit wurde bei einem Toten in Liberia nachgewiesen. In Liberia, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Anfang Mai für Ebola-frei erklä
Nach dem Mers-Ausbruch in Südkorea vor mehr als einem Monat ist die Zahl der Todesfälle infolge der Atemwegserkrankung auf 33 gestiegen. Bei dem letzten Todesopfer handle es sich um eine 81-jährige