Eine israelische Studie liefert ein weiteres Argument für den Genuss des abendlichen Gläschens Wein – aus gesundheitlichen Gründen, versteht sich! Nachdem Alkohol in der Öffentlichkeit zunächst lan
Medikation bei Säurereflux und Sodbrennen erweist sich zwei neuen Studien zufolge als problematisch – Nieren werden möglicherweise angegriffen. Die beiden Studien wurden kürzlich auf der American S
In den USA sinkt die Zahl der Raucher weiter. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden nahm die Rate erwachsener Raucher im Jahr 2014 auf 16,8 Prozent ab – ein Jahr zuvor waren es 17,8 Prozent ge
Badeärzte sind für Kurorte lebenswichtig, sie verlieren sonst ihren besonderen Status. Doch in Baden-Württemberg geht ein Großteil der Badeärzte demnächst in Rente – und Nachwuchs ist nicht i
Ärzten, Apothekern, Physiotherapeuten oder Pflegekräften drohen künftig bis zu drei Jahren Haft, wenn sie bestechen oder sich bestechen lassen. Dies sieht ein Gesetzentwurf von Justizminister Heiko
Die Zahl der Todesfälle durch Masern ist seit dem Jahr 2000 um 79 Prozent gesunken. Die Weltgesundheitsorganisation WHO registrierte 2014 weltweit 114 900 Todesfälle im Zusammenhang mit Masernerkra
Neue Erkenntnis an Fakultät Psychologie/ Psychiatrie: Stirbt ein Elternteil, so erhöht sich das Suizidrisiko des Kindes signifikant. Kinder, deren Eltern verstorben sind, brauchen viel Zeit, um die
Deutschland braucht voraussichtlich mindestens zehn Jahre, um eine flächendeckende Versorgung für sterbende Menschen aufzubauen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sagte am Donnerstag in
Dieser 12 -jährige Patient hat eine seltene genetische Erkrankung namens Cherubismus. Der Patient wurde mit beidseitiger Schwellung der Backe durch Knochenzysten am Ober- und Unterkiefer vorstellig
Der weit verbreitete Unkrautvernichter Glyphosat ist seit langem umstritten. Verursacht das Mittel Krebs oder nicht? Die neue Einschätzung einer EU-Agentur dürfte für heftige Reaktionen sorgen. Das
Immer weniger Mütter sterben in der Schwangerschaft, während der Geburt oder in den ersten Wochen danach. Die Müttersterblichkeit habe sich weltweit in den vergangenen 25 Jahren dank vielfältiger A
Nach ihrem Hilfseinsatz in Sierra Leone erkrankte eine britische Krankenschwester an Ebola – gleich zwei Mal binnen eines Jahres. Jetzt gilt sie als gesund und darf zurück in ihre schottische
Neue Studie (DOI: org/10.1136/gutjnl-2015-309359) kommt prognostisch relevanten Faktoren des Darmkrebs auf die Spur. Bösartige Tumoren des Gastrointestinaltrakts zählen zu den häufigsten malignen E
Mehr als 40% der über 65-jährigen nehmen Statine gegen die Hypercholesterinämie, neuen Studien zufolge sollen diese eine Wirkungsminderung der Grippeschutzimpfung erzeugen. Das amerikanische Zentru