Alte Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bleiben einer Erhebung der Krankenkasse AOK zufolge länger selbstständig. Im Durchschnitt benötigen Senioren mit 82 Jahren pflegerische Hilfe, wie aus dem Pf
Ein im Einsatz schwer entstellter Feuerwehrmann hat in den USA eine der bislang umfangreichsten Gesichtstransplantationen erhalten. 26 Stunden lang operierten insgesamt 100 Spezialisten den 41-jähr
Kopfläuse sind eine juckende Plage – auch in den Vereinigten Staaten. Doch Lice-Ladys – also Läuse-Frauen – haben keine Berührungsängste. Wer sich auf den Weg zu Lauren Salzbergs
Schleswig-Holsteins Sozial- und Gesundheitsministerin Kristin Alheit (SPD) informiert sich am Dienstag (9.15 Uhr) in Neumünster über die verbesserte medizinische Betreuung von Flüchtlingen. In der
Fast jedes zehnte Neugeborene in Berlin kommt zu früh auf die Welt. Um auf die Herausforderungen von Frühchen und deren Familien aufmerksam zu machen, will die Charité ihr Bettenhochhaus daher an d
Wissenschaftler erforschten die Wirkung von Schlangengift auf die Blutgerinnung von Heparin einnehmenden Patienten – die ersten Ergebnisse erscheinen vielversprechend. Medikamente wie Heparin werde
Der Unfallchirurg Dr. Heiko Durst hat mit snakeFX ein neuartiges Fixationssystem zur Erstversorgung offener Knochenbrüche entwickelt. Mittels Crowdfunding will er das Produkt auf den Markt bringen.
Depressionen sind längst eine Volkskrankheit. Jeder achte Erwachsene erkrankt im Laufe seines Lebens an einer depressiven Störung. Bundesweit sind innerhalb eines Jahres rund 6,2 Millionen Menschen betroffen.
Antibiotikaresistenzen adé! Forscher aus England haben Pflaster entwickelt, die frühzeitig Infektionen detektieren – Präventive Antibiotika-Maßnahmen könnten damit verhindert werden. Infektionen ge
Immer öfter bleiben Antibiotika wirkungslos, weil Bakterien resistent werden. Therapien werden dadurch schwieriger, Kosten steigen, aber vor allem: mehr Patienten sterben. Die WHO will gegensteuern
Allein in Deutschland gibt es 50 verschiedene Stechmücken-Arten, weltweit mehrere Tausend. Was im Bundesgebiet konkret herumschwirrt, wird seit einigen Jahren mit Bürgerhilfe erfasst. In diesem Jah
eHealth: Auch im Gesundheitswesen hält die Digitalisierung Einzug. Neuheiten zeigt die Medizinmesse “Medica”. Der Patient studiert seine Computertomographie, während der Arzt ihm den Be
Wissenschaftler entdecken Zelltypen, der im engen Zusammenhang mit pulmonaler Hypertension steht – der Krankheitsverlauf kann somit beeinflusst werden. Wissenschaftler haben im Rahmen einer neuen S
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die chemische und räumliche Anordnung der Inhalte der Zusatzstoffe, die in einigen Impfstoffen enthalten sind, einen Unterschied in Bezug auf die Stärke der