Beinahe jedes zwölfte Kind in Niedersachsen leidet nach Angaben des Landesgesundheitsamtes unter Hörproblemen. Dies geht aus einem am Montag von der Behörde veröffentlichten Bericht zu den Schulein
Mehr als drei Monate nach dem Mers-Ausbruch in Südkorea ist der bisher letzte unter Infektionsverdacht stehende Mensch aus der Quarantäne entlassen worden. Seit 22 Tagen sei kein neuer Fall mit der
Nach einem Salmonellen-Ausbruch im Westen Tschechiens müssen 60 Menschen stationär behandelt werden. Dutzende weitere Erkrankte würden zu Hause versorgt, sagte ein Sprecher des Gesundheitsamtes am
Nach dem Ausbruch einer hochansteckenden Form der Vogelgrippe haben die Behörden im Emsland einen Betrieb mit 10 000 Legehennen gesperrt. Die Tiere seien bereits getötet worden, teilte das niedersä
Mit immer neuen Vorsorgemöglichkeiten sind Schwangere besser versorgt denn je. Fast alle werdenden Mütter, setzen auf mehr Untersuchungen als allgemein empfohlen. Die Schwangere wird damit zur Pati
Die Belastung von Milch mit Dioxin- und PCB-Giftstoffen ist zurückgegangen. Dies zeigt ein landesweites Untersuchungsprogramm, bei dem aktuell 63 Proben aus nordrhein-westfälischen Molkereibetriebe
Eltern sollten ihren Kindern keine Hustensäfte mit dem Wirkstoff Codein geben. Seit kurzem sind die Mittel für Kinder unter 12 Jahren verboten und auch für ältere Kinder rät das Bundesinstitut für
Die Staatsanwaltschaft hat wegen des Transplantationsskandals am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) Anklage gegen zwei ehemalige Oberärzte erhoben. Den Medizinern werde gemeinschaftlicher versuchte
Umweltfreundlich und wendig: Der kleinste Rettungswagen Hamburgs ist künftig im Bezirk Harburg beheimatet. Betrieben wird der Mini-Flitzer mit Strom. Er ergänze sich daher optimal mit dem Auftrag d
Im Zusammenhang mit dem Mittagessen in Dresdner Kindertagesstätten haben am Mittwoch insgesamt 124 Mädchen und Jungen kurzzeitig über Übelkeit und Erbrechen geklagt. “Es gab noch Nachmeldunge
Die EU legt etwa 700 Zulassungen für Arzneimittel auf Eis. Grund sind gefälschte Untersuchungen der indischen Firma GVK Biosciences. Ab dem 21. August dürfen die Medikamente nicht mehr in Europa ve
Sehr geehrte Damen und Herren, in Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) möchte Jenapharm GmbH & Co. KG Sie zu den aktualisierten Ergebnissen der “
Auch wenn kleine Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern nicht unter das Kündigungsschutz-Gesetz fallen, kann eine Entlassung unwirksam sein, wenn der Beschäftigte dabei wegen seines Alters diskrimin
Die Landesärztekammer hat sich für den Erhalt der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ausgesprochen. Der Verband kritisierte die Pläne von Bundesregierung und Krankenkassen, die Beratu