Die Krankenhauskosten in Deutschland sind weiter gestiegen. Für den Zeitraum des zweiten Halbjahres 2014 und des ersten Halbjahres 2015 beträgt das Plus 1,57 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitr
Körperliche Bewegung gegen seelische Erkrankung: Der Europäische Depressionstag steht unter dem Motto “Move against Depression”. In Rheinland-Pfalz wird das seit Anfang September bereit
Paare mit unerfülltem Kinderwunsch setzten ihre Hoffnungen auf ihn – und er soll illegale Praktiken angewandt und damit seine schwarzen Kassen gefüllt haben. In Hof hat der Prozess gegen eine
Teilnehmer eines Heilpraktikertreffens wälzen sich schreiend auf dem Boden, werden bewusstlos, geraten in Lebensgefahr. Gegen die Leiter wird nun wegen Drogenmissbrauchs ermittelt. Zu einem möglich
Die flächendeckende Grippeschutzimpfung kann in Schleswig-Holstein nach Angaben der AOK pünktlich zum Start der Saison im Oktober beginnen. Bereits mehr als die Hälfte der vertraglich vereinbarten
Im Dauerstreit um hohe Haftpflicht-Prämien für Hebammen hat eine Schiedsstelle eine Entscheidung getroffen. Demnach sollen Hebammen mit wenigen Geburten unterstützt werden, teilte der Krankenkassen
Der Handel mit illegalen und gefälschten Medikamenten wird zum wachsenden Problem. Als Haupteinfallstor gilt der Internet-Versand. Auf ihrem Weltkongress in Düsseldorf beraten Apotheker, wie dieser
Mehr als 400 Experten aus dem In- und Ausland beraten in dieser Woche in Dresden auf dem 8. Internationalen Congress of Familial Mediterranean Fever and Systemic Auto-Inflammatory Diseases über da
Im Untersuchungsausschuss Labor hat einer der wichtigsten Zeugen den Vorwurf politischer Einflussnahme auf die groß angelegten Betrugsermittlungen gegen rund 10 000 korruptionsverdächtige Ärzte zur
In einem kuriosen Streit um die Existenz von Masernviren hat das Amtsgericht Tettnang (Bodenseekreis) Haftbefehl gegen einen Impfgegner erlassen. Damit soll der Mann gezwungen werden, eine eidessta
Mediziner schludern nach Einschätzung von Plagiatsjäger Gerhard Dannemann bei ihren Doktorarbeiten häufiger als andere Wissenschaftler. “Der Publikationsdruck ist oft extrem hoch”, sagt
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck muss sich beim geplanten Kauf des Laborzulieferers Sigma-Aldrich länger als geplant mit kartellrechtlichen Hürden herumschlagen. Zwar seien die Verha
Mehr als ein Drittel aller stationär im Krankenhaus aufgenommenen Patienten ist im Jahr 2014 auch operiert worden. In den Krankenhäusern in Deutschland ist die Versorgung von alten und pflegebedürf
Wissenschaftler arbeiten an einem neuartigen Behandlungsansatz zur Behandlung der Reisekrankheit. Die Methode basiert auf einer Hirnstimulation, die eines Tages mit Hilfe eines sehr einfachen und t