Mal de Meleda

Mal de Meleda ist eine autosomal-rezessiv vererbte Hautkrankheit. Ursache dafür ist eine Mutation auf dem SLURP1-Gen. Bei der Meleda Krankheit handelt es sich um eine besondere Form der Erythrokeratodermie.

Die Betroffenen leiden unter Palmoplantarkeratosen, die symmetrisch an Handrücken, Fingerknöcheln, Unterarmen, Fußrücken, Unterschenkeln und im Halsbereich auftreten. Die Hyperkeratosen sind gelb-braun verfärbt. In ihrem Zentrum kommt es zur Hyperhidrose und ihr Randsaum ist erythematös. An den Hyperkeratosen bilden sich Rhagaden.

Die ersten Symptome treten zwischen dem dritten und zehnten Monat nach der Geburt oder bis zum dritten Lebensjahr auf.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.