Weichteilsarkom

Bei Weichteilsarkomen handelt es sich um maligne Neoplasien, die von Zellen des Fettgewebes, Muskelgewebes, Bindegewebes, der Nerven oder der Blutgefäße ausgehen. Die Ursache für diese Neoplasien ist in den meisten Fällen ungeklärt. Am häufigsten sind die Weichteilsarkome an Beinen, Rumpf oder im Kopf-Hals Bereich lokalisiert.

Erstes Symptom ist eine nicht schmerzhafte Schwellung des betroffenen Gewebes. Ist diese an der Körperoberfläche, kann sie recht schnell entdeckt werden. Ist diese Schwellung allerdings in einer Körperhöhle, wird sie erst dann auffällig, wenn sie Schmerzen auslöst, in dem sie beispielsweise auf ein Organ drückt.

Über den Blutkreislauf können Weichteilsarkome bevorzugt in die Lunge metastasieren. Therapiert wird ein Weichteilsarkom meistens interdisziplinär in spezialisierten Zentren.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.