Fake News in Medizin und Wissenschaft

Dr. Birgit Hiller, die den Bereich "Strategische Initiativen" beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums leitet, kennt sich aus mit Fake News sowie unseriösen (bis gefährlichen) Heilsversprechen. Im Interview erklärt sie, wie Mediziner:innen im direkten Patientenkontakt mit dem Problem fertig werden können.

Dr. Birgit Hiller, die den Bereich "Strategische Initiativen” beim Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums leitet, kennt sich aus mit Fake News sowie unseriösen (bis gefährlichen) Heilsversprechen. Im Interview erklärt sie, wie Mediziner:innen im direkten Patientenkontakt mit dem Problem fertig werden können, was im Gesundheitswesen dagegen getan werden kann, und nennt ein konkretes Beispiel für den souveränen Umgang von Mediziner:innen mit Fake News.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.