EAN Congress 2025 – Themen, Highlights und Keynote Speaker
Beim EAN Congress 2025 in Helsinki stellen Experten neueste neurologische Forschungsergebnisse und klinische Ansätze vor. Jetzt anmelden und von Frühbucherrabatten profitieren.
Key-Facts auf einen Blick
- Ort: Helsinki, Finnland
- Datum: 21.–24. Juni 2025
- Kosten: Verschiedene Preiskategorien je nach Status und Anmeldezeitpunkt
- Ausrichter: European Academy of Neurology (EAN)
-
Website & Anmeldung: www.eanvirtualcongress.org
Themenschwerpunkte & Highlights
Samstag, 21. Juni 2025
- Opening Session
- Sprecher: Prof. John Hardy
- Thema: Neurodegeneration: From genetics to pathogenesis to the beginning of mechanistic therapies
- Neurological Disorders and Society (Workshop)
- Im Fokus stehen die Auswirkungen der Gesellschaft auf neurologische Erkrankungen.
- Hands-on Course: Neuroimaging in the ER (L1)
- Training zum Lesen von Neurobildern im Notfall.
- Case-based Workshop: Intracranial Aneurysms
- Fallbeispiele zu intrakraniellen Aneurysmen und Subarachnoidalblutungen.
- Satellite Symposien:
- Themen von Bewegungserkrankungen bis zum autonomen Nervensystem.
Sonntag, 22. Juni 2025 - Presidential Symposium
- Brain Prize Lecture: Prof. Haim Sompolinsky
- Thema: How the brain represents the world
- Moritz Romberg Award: Prof. Marina A.J. de Koning-Tijssen
- Thema: Myoclonus, you need to know it to see it
- Camillo Golgi Award: Prof. Maria Grazia Spillantini
- Thema: Protein aggregation and its relevance for neurodegenerative diseases
- Focused Workshops zu funktionellen Bewegungsstörungen und seltenen genetischen Erkrankungen.
Montag, 23. Juni 2025
- CAR T cell therapy in neurology (Focused Workshop)
- Moderne Entwicklungen in der Neuro-Onkologie.
- Symposia zu akutem ischämischen Schlaganfall und funktionellen neurologischen Symptomen.
- Open Science und medizinische Informatik in der Neurologie – eine gemeinsame Session mit EBRAINS.
- Hands-on Course: Nerve Conduction and EMG Studies (L2)
Dienstag, 24. Juni 2025
- Advancements in Migraine Treatment (Focused Workshop)
- Neueste Erkenntnisse zu Therapieansätzen bei Migräne.
- Neuroimaging in Movement Disorders (Hands-on Course L2)
- Praktische Neuroimaging-Techniken speziell für Bewegungsstörungen.
- Career Development: Embracing AI in Neurology
- Strategien zur Integration von KI in der Praxis.
- Novel Therapeutic Strategies for MS
- Erkundung neuer therapeutischer Ansätze für Multiple Sklerose und andere entzündliche Erkrankungen.
Speaker & Keynotes
Der Kongress präsentiert Vorträge international renommierter Experten aus Wissenschaft und Praxis. Einige der bestätigten Keynote-Speaker:
- Prof. Haim Sompolinsky – Pionier der computerbasierten Neurowissenschaften auf der Repräsentation der Welt durch das Gehirn.
- Prof. Marina A.J. de Koning-Tijssen – Expertin in Bewegungsstörungen mit Schwerpunkt Myoklonus.
- Prof. Maria Grazia Spillantini – Wissenschaftlerin mit Fokus auf Proteinaggregation bei neurodegenerativen Erkrankungen.
Jetzt anmelden
- Warum jetzt anmelden? Profitieren Sie von Frühbucherrabatten und exklusiven Einblicken in die neuesten neurologischen Forschungsergebnisse.
- Anmeldung: Registrieren Sie sich bequem online → Hier Klicken.
- Zusätzliche Services: Umfassende Schulungsangebote und Zugang zu On-Demand-Inhalten stehen zur Verfügung.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich beim EAN Congress 2025 zu vernetzen und wertvolle Einblicke in die neuesten Fortschritte der Neurowissenschaften zu gewinnen.