- Krüger, Klaus, Prof. Dr., Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, München, Session: Rheumatoide Arthritis kompakt – WIN: medikamentöse Therapie der RA: Update Leitlinien und neue Sicherheitsaspekte, DGRh Kongress 2023, Leipzig, 01.09.2023
Die EULAR hat zu Beginn des Jahres 2023 neue Guidelines zur medikamentösen Therapie der RA veröffentlicht. Seitdem haben sich keine Neuerungen in Bezug auf zur Verfügung stehende Arzneimittel ergeben. Jedoch hat der im März 2023 versendete Rote-Hand-Brief zum Thema JAK-Inhibitoren mitunter Konsequenzen für die Therapiewahl.
Auf dem diesjährigen Rheumatologiekongress wurden nochmals die wesentlichsten Punkte der EULAR-Guidelines von 2023 vorgestellt:
Ein Rote-Hand-Brief vom März 2023 warnt vor der Verwendung von JAK-Inhibitoren bei verschiedenen Risikofaktoren:
Die Empfehlungen des Rote-Hand-Briefes basieren auf einer einzigen Studie und einem der vier zur Verfügung stehenden Arzneimittel, so die Experten. Darüber hinaus gäbe es keine Studie, die ein erhöhtes Risiko für ältere, ansonsten gesunde Menschen nachgewiesen habe. Daher solle immer eine Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen. Insbesondere stelle eine unbehandelte entzündliche Erkrankung wie die RA an sich auch ein kardiovaskuläres und Tumorrisiko dar.
Neue Empfehlungen zur Therapie der RA gibt es seit Beginn des Jahres nicht wirklich. Die Verordnung von JAK-Inhibitoren sollte nach einer ausführlichen Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen und Patientinnen und Patienten entsprechend gescreent und aufgeklärt werden.
mehr Berichte finden Sie auf unserer aktuellen Kongressseite.
esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.