Diabetes Kongress 2025: Highlights und Anmeldung
Der Diabetes Kongress 2025 präsentiert die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie – vor Ort in Berlin oder digital.
Key-Facts auf einen Blick
- Ort: CityCube, Berlin
- Datum: 28. – 31. Mai 2025
- Kosten:
- Mitglieder der DDG: Vor Ort / Digitalticket 225,00 € (Frühbucher)
- Nichtmitglieder: Vor Ort / Digitalticket 395,00 € (Frühbucher)
- Ermäßigte Gruppen: Ab 125,00 € (Frühbucher)
- Studenten bis 30 Jahre: Kostenlos (Nachweis erforderlich)
- Ausrichter: Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
-
Website & Anmeldung: diabeteskongress.de
Der Diabetes Kongress steht als größte deutsche Fachveranstaltung für innovative Forschung und Praktiken. Mit dem Fokus auf Prävention, Behandlung und versorgungsstrategischen Ansätzen bietet der Kongress praxisnahe Einblicke und die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch. Die Hybrid-Veranstaltung ermöglicht sowohl vor Ort als auch online die neuesten Ergebnisse in der Diabetologie zu erleben und sich zu vernetzen.
Themenschwerpunkte & Highlights
Mittwoch, 28. Mai 2025
- AID-Systeme: Licht im Dschungel (Workshop)
- Zeit: 13:15 – 14:45 Uhr
- Überblick über neueste automatisierte Insulindosierungssysteme
- Insulinpumpentherapie für Beginnende (Workshop)
- Zeit: 15:15 – 16:45 Uhr
- Einführung in die Nutzung von Insulinpumpen im klinischen Alltag
Donnerstag, 29. Mai 2025
- Yoga bei Diabetes (Workshop)
- Zeit: 08:30 – 10:00 Uhr
- Körperliche und mentale Vorteile von Yoga im Diabetesmanagement
- Adipositastherapie in der DSP (Workshop)
- Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr
- Strategien für effektive Adipositasbehandlung im Diabetes Selbstmanagement
- Diabeteslauf
- Start: 18:15 Uhr
- Laufen Sie für einen guten Zweck mit Start-/Endpunkt am CityCube
Freitag, 30. Mai 2025
- Diagnostik bei Menschen mit Diabetes und Nierenerkrankungen (Workshop)
- Zeit: 10:30 – 12:00 Uhr
- Diagnostische Methoden und Behandlungsansätze
- CGM/FGM für Fortgeschrittene (Workshop)
- Zeit: 14:00 – 15:30 Uhr
- Fortgeschrittene Techniken in kontinuierlicher Glucoseüberwachung
- DDG Night
- Beginn: 19:00 Uhr
- Feiern Sie in der historischen Kulisse des Wasserwerks am Hohenzollerndamm
Samstag, 31. Mai 2025
- Knockout für Ketone (Workshop)
- Zeit: 09:00 – 10:30 Uhr
- Strategien zur Kontrolle der Ketonproduktion
- Herausforderung bei der Betreuung von Schwangeren mit Diabetes mellitus und Migrationshintergrund (Workshop)
- Zeit: 09:00 – 10:30 Uhr
- Lösungsansätze für interkulturelle und medizinische Herausforderungen
- Diabetestechnologie geht unter die Haut – was tun bei Haut-Unverträglichkeiten? (Workshop)
- Zeit: 10:45 – 12:15 Uhr
- Umgang mit Hautreaktionen und Präventionsstrategien
Nachwuchsförderung
Die DDG vergibt wieder 100 Reisestipendien für Studierende der Medizin und anderer relevanter Fachrichtungen, um den Zugang zum Kongress und zu fachlichem Austausch zu fördern.
Rahmenprogramm & Events
Erleben Sie gemeinschaftliche Aktivitäten, wie die DDG Night und den Diabeteslauf, die sowohl zur Entspannung als auch zum Networking gedacht sind.
Jetzt anmelden
- Warum jetzt anmelden? Frühbucher sparen und sichern sich Zugang zu exklusiven Workshops und Sessions.
- Anmeldung: Bequem und schnell online → Hier Klicken.
- Zusätzliche Services: Von Kinderbetreuung bis zu digitalen Optionen ist ein umfangreiches Serviceangebot vorhanden.
Seien Sie Teil des Diabetes Kongresses 2025 – nutzen Sie die Gelegenheit zum Wissensaustausch und zur Mitgestaltung der Diabetologie von morgen.