Oxford-Debatte: Mammografie-Screening ab 40?

Bei einer Pro-und-Contra-Oxford-Debatte auf dem Senologie-Kongress vertrat Prof. Dr. Peter Mallmann, Direktor der Frauenklinik der Universitätsklinik Köln, die Ansicht, dass eine Ausweitung des derzeitigen Mammografie-Sceenings auf die Altersgruppe ab 40 Jahren ausgeweitet werden sollte.

Bei einer Pro-und-Contra-Oxford-Debatte auf dem Senologie-Kongress vertrat Prof. Dr. Peter Mallmann, Direktor der Frauenklinik der Universitätsklinik Köln, die Ansicht, dass eine Ausweitung des derzeitigen Mammografie-Sceenings auf die Altersgruppe ab 40 Jahren ausgeweitet werden sollte. Im esanum-Interview erläutert er seine Argumente, bereits in der jüngeren Altersgruppe mit dem Screening zu beginnen.

Bislang werden Frauen zwischen 50 und 69 Jahren zum Screening eingeladen. Andere europäische Länder sind inzwischen von dieser starren Regelung abgegangen. In Deutschland ist die Diskussion nicht abgeschlossen. Bei der TED-Abstimmung auf dem Kongress, lagen Pro und Contra bei den Teilnehmern genau gleichauf.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.